Wohnassistenz
Wohnassistenz unterstützt Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, die weitgehend selbständig sind und ihren Alltag größtenteils alleine bewältigen. Die individuelle Begleitung soll eine selbständige Lebensführung in der eigenen Wohnung ermöglichen.
Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsbelangen (wie z.B. Einkaufen, Kochen,…), bei der Interaktion mit der Familie, bei der Förderung eines gesunden Lebensstils und bei der Organisation und Training der Freizeitgestaltung. Wir unterstützen in Krisensituationen, führen stützende Gespräche um gemeinsam einen Weg zu finden. Ziel der Wohnassistenz ist es, die Lebensqualität zu steigern und die Selbständigkeit zu erhalten.
Eine aktive Mitarbeit ist notwendig, um Betreuungsziele erreichen zu können.